
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Praxis am Ringgleis
- Weitere Infos zu Praxis am Ringgleis
- Was ist ein Arzt?
- Wie werden Ärzte ausgebildet?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Wo arbeiten Ärzte?
- Welche Herausforderungen gibt es im Arztberuf?
- Was ist Telemedizin?
- Wie wirkt sich die Technologie auf den Arztberuf aus?
- Wie kann eine gute Arzt-Patienten-Beziehung gepflegt werden?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Praxis am Ringgleis - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist eine medizinische Fachkraft, die sich auf die Diagnostik, Behandlung und Prävention von Krankheiten spezialisiert hat. Der Beruf des Arztes umfasst eine Vielzahl von medizinischen Disziplinen und erfordert umfangreiche Ausbildung, Kenntnisse und praktische Erfahrung. Ärzte sind sowohl in der Allgemeinmedizin tätig, wo sie Patienten in verschiedenen Gesundheitsfragen behandeln, als auch in spezialisierten Bereichen wie Chirurgie, Pädiatrie oder Kardiologie. Der Beruf des Arztes ist nicht nur eine Wissenschaft, sondern auch eine Kunst des Umgangs mit Menschen, da Empathie und Kommunikation eine wesentliche Rolle im Therapieprozess spielen.
Wie werden Ärzte ausgebildet?
Die Ausbildung zum Arzt umfasst mehrere Phasen und erfordert in der Regel ein Studium der Humanmedizin, das mehrere Jahre dauert. In den meisten Ländern beginnt der Prozess mit einem Bachelorabschluss in einem relevanten Fachgebiet, gefolgt von einem Medizinstudium, das in verschiedene Abschnitte unterteilt ist. Der theoretische Teil umfasst Fächer wie Anatomie, Physiologie und Pharmacologie, während der praktische Teil klinische Erfahrungen in Krankenhausumgebungen vermittelt. Nach dem Abschluss des Medizinstudiums müssen angehende Ärzte oft eine Facharztausbildung absolvieren, die mehrere Jahre in einem bestimmten medizinischen Bereich dauert.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Ärzte haben eine Vielzahl von Aufgaben, die über die reine Diagnostik und Behandlung von Krankheiten hinausgehen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören Patientengespräche, körperliche Untersuchungen, die Durchführung von medizinischen Tests und die Verschreibung von Medikamenten. Darüber hinaus sind Ärzte verantwortlich für die Dokumentation von Patientendaten sowie die Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften wie Pflegepersonal, Therapeuten und Spezialisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fortbildung; Ärzte müssen regelmäßig an Schulungen und Weiterbildungen teilnehmen, um über neue Entwicklungen in der Medizin informiert zu bleiben.
Wo arbeiten Ärzte?
Ärzte sind in verschiedenen medizinischen Einrichtungen tätig, darunter Krankenhäuser, Kliniken, Arztpraxen und Forschungseinrichtungen. In einem Krankenhaus können Ärzte in Notaufnahmen, auf Stationen oder in spezialisierten Abteilungen arbeiten, wo sie Patienten mit akuten oder chronischen Erkrankungen behandeln. In Arztpraxen hingegen konzentrieren sich viele Ärzte auf die ambulante Patientenversorgung. Zudem gibt es Ärzte, die in der Forschung oder im Gesundheitsmanagement tätig sind, wo sie zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden beitragen oder das Gesundheitswesen auf systemischer Ebene verbessern. Auch telemedizinische Angebote gewinnen zunehmend an Bedeutung und eröffnen Ärzten neue Arbeitsmodelle.
Welche Herausforderungen gibt es im Arztberuf?
Der Beruf des Arztes ist mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Einer der größten Aspekte ist der hohe Stresspegel, der durch lange Arbeitszeiten, emotionale Belastungen und die Verantwortung für das Leben und die Gesundheit von Patienten entsteht. Ärzte müssen oft unter Zeitdruck arbeiten und Entscheidungen treffen, die weitreichende Konsequenzen haben können. Zudem führen administrative Aufgaben, wie die Dokumentation und Abrechnung, häufig zu zusätzlichem Druck. Neben den physischen und mentalen Herausforderungen sehen sich Ärzte auch mit ethischen Fragestellungen konfrontiert, insbesondere wenn es um den Umgang mit schwerkranken Patienten oder schwierigen diagnostischen Entscheidungen geht.
Was ist Telemedizin?
Telemedizin bezeichnet die Nutzung moderner Kommunikationstechnologien zur Erbringung medizinischer Leistungen auf Distanz. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es Ärzten, Patienten über Videoanrufe oder andere digitale Schnittstellen zu beraten, Diagnosen zu stellen und Folgebehandlungen durchzuführen, ohne dass ein persönlicher Besuch erforderlich ist. Telemedizin verbessert den Zugang zu medizinischer Versorgung, insbesondere in ländlichen oder unterversorgten Gebieten. Durch die Möglichkeit, einfach Hilfe zu suchen und gegebenenfalls Überweisungen oder Rezepte digital zu erhalten, bietet Telemedizin eine wertvolle Ergänzung zur traditionellen Patientenversorgung.
Wie wirkt sich die Technologie auf den Arztberuf aus?
Die rasante Entwicklung der Technologie hat weitreichende Auswirkungen auf den Arztberuf. Digitale Gesundheitsanwendungen, wie elektronische Patientenakten, ermöglichen eine effizientere Dokumentation und Verwaltung von Patientendaten und unterstützen Ärzte bei der Erstellung von Diagnosen und Behandlungsplänen. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen werden zunehmend zur Analyse medizinischer Bilddaten eingesetzt und unterstützen Ärzte bei der Früherkennung von Krankheiten. Zudem fördern medizinische Geräte und tragbare Technologien, wie Smartwatches, ein besseres Gesundheitsmanagement, indem sie wichtige Gesundheitsdaten in Echtzeit erfassen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, diese Technologien sinnvoll in den klinischen Alltag zu integrieren, ohne den persönlichen Kontakt zum Patienten zu verlieren.
Wie kann eine gute Arzt-Patienten-Beziehung gepflegt werden?
Eine gute Arzt-Patienten-Beziehung ist entscheidend für den Therapieerfolg. Vertrauen, Empathie und Kommunikation bilden die Basis für eine erfolgreiche Interaktion zwischen Arzt und Patient. Ärzte sollten sich Zeit nehmen, um zuzuhören und die Beschwerden sowie Sorgen ihrer Patienten ernst zu nehmen. Darüber hinaus ist es wichtig, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln und Fragen zu klären. Eine engagierte Nachsorge und die Einhaltung der therapeutischen Maßnahmen sind ebenfalls Schlüsselkomponenten, um die Beziehung zu festigen. Patienten sollten das Gefühl haben, aktiv in ihren Behandlungsprozess einbezogen zu sein, um einen positiven Einfluss auf ihre Genesung zu gewährleisten.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die Praxis am Ringgleis in Braunschweig bietet ihren Patienten nicht nur individuelle Behandlungen und persönliche Betreuung, sondern befindet sich auch in einem Umfeld, das von einer Vielzahl an wertvollen Dienstleistungen und Einrichtungen geprägt ist. In unmittelbarer Umgebung können Sie unterschiedlichste Angebote für Ihr Wohlbefinden und Ihre Freizeitgestaltung entdecken.
Ein bemerkenswerter Anlaufpunkt ist M1 Med Beauty Braunschweig, wo Sie spannende ästhetische Behandlungen und Hautverjüngungs-Angebote erwarten. Die Kombination von Fachkenntnissen und modernen Schönheitskonzepten könnte Ihnen helfen, Ihr persönliches Wohlbefinden zu steigern. Auch der Caritasverband Braunschweig eV bietet umfassende soziale Unterstützung für Menschen in Notlagen, und könnte somit eine wertvolle Ressource sein, die Ihnen in schwierigen Zeiten zur Seite steht.
Ein weiteres interessantes Angebot in Braunschweig ist K.W. Trainings, wo Fitness und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Diese Trainingsmöglichkeiten könnten Ihnen helfen, Ihre Motivation zu steigern und neue Fitnessziele zu erreichen. Zudem gelegen in der Nähe befindet sich REWE To Go bei Aral, der ideal für schnelle Einkäufe und einen kleinen Snack zwischendurch ist.
Für kulinarische Entdeckungen lohnt sich ein Besuch im Romantica. Hier erwarten Sie gemütliche Atmosphäre und köstliche italienische Spezialitäten, die zu einem entspannten Abend einladen könnten. Schließlich gibt es noch die Apotheke am Schwarzen Berge, die mit ihrem freundlichen Service und einem breiten Gesundheitsangebot Ihre Bedürfnisse ansprechen könnte.
Triftweg 73
38118 Braunschweig
(Westliches Ringgebiet)
Umgebungsinfos
Praxis am Ringgleis befindet sich in der Nähe von mehreren Kulturschätzen und der schönen Architektur von Braunschweig, die zu einem Besuch einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. Wolfgang Reinardt
Herr Dr. Wolfgang Reinardt in Eschborn bietet medizinische Betreuung und individuelle Gesundheitsvorsorge.

Medicenter Baiersbronn - Privatpraxis für erweiterte Medizin. Markus Seuthe, HP
Entdecken Sie das Medicenter Baiersbronn, eine Privatpraxis für erweiterte Medizin mit individuellen Therapieansätzen.

Augenartz Schmitz
Augenarzt Schmitz in Lemgo bietet umfassende Augenheilkunde, persönliche Beratungen und moderne Diagnosetechniken. Vereinbaren Sie einen Termin!

Dr. med. Detlef Gottesbüren, Dr. med. Claudia Scheibke, Dr. med. Jörg Hawes und Dr. med. Robert Schillinger
Erfahren Sie mehr über das Praxiszentrum in Schwäbisch Gmünd mit einem Team von Ärzten, die ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen anbieten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur Wahl des richtigen Hausarztes
Erfahren Sie, wie Sie den idealen Hausarzt finden können.

Der Gefäßchirurg: Lebensqualität durch moderne Verfahren
Erfahren Sie, wie Gefäßchirurgen zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.